- Berichte - Ausflüge / Reisen
Vereinsausflung 2024 des PVÖ Bludenz
in die Steiermark
Fotos: Martha Grasbon, Maria Winkler und Ruth Obersteiner
Im vollbesetzten Reisebus der Firma Haueis starteten die Bludenzer Pensionisten bei Traumwetter zu ihrem traditionellen Vereinsausflug.
Das Ziel war diesmal das romantische Ennstal mit Nächtigung im "Panoramahotel Gürtel" bei Schladming.
Bereits auf der Anreise wartete - nach dem obligaten Jausestopp - mit dem Besuch der Stadt Salzburg ein erster Höhepunkt. Hier konnte man bei einem dreistündigen Aufenthalt die Highlights der Stadt mit dem Residenzplatz, dem Dom, Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus, dem Mozartplatz mit Mozartstatue und v.a. besichtigen.
Die Weiterfahrt führte die Reisenden ins Ennstal mit dem Ziel Schladming, wo im hervorragenden Panoramahotel „Gürtel“ die Quartiere bezogen wurden und das Abendessen mit gemütlichem Abend den Abschluss des Anreisetages bildeten.
Am nächsten Tag stand als weiterer Höhepunkt die Seilbahnfahrt auf den 2995 m hohen Dachstein auf dem Programm. Die Bergfahrt mit der Panoramagondel, auf der auch auf dem Dach Platz genommen werden konnte, war bereits ein Erlebnis. Auf der Bergstation angekommen konnte von den verschiedenen spektakulären Aussichtspunkten -Treppe ins Nichts, Dachstein Hängebrücke, Dachstein Himmelsleiter u.a. - das umliegende Panorama in vollen Zügen genossen werden. Auch der Besuch im „Eispalast“ war ein bleibendes Erlebnis.
Nach der Talfahrt ging es weiter zur „Walcher Alm“ an der Dachsteinstraße wo für die Besucher eine Käseverkostung vorgesehen war.
Nach einer Weiterfahrt nach Ramsau stand die Besichtigung des bekannten „Lodenwalker“ auf dem Programm. Hier konnte man viel Interessantes über die Lodenerzeugung erfahren. Dieser erlebnisreiche Tag fand mit dem ausgiebigen und vorzüglichen Abendessen im Hotel und gemütlichem Hock den Abschluss.
Am nächsten Tag besuchten die Pensionisten das sehenswerte „Schloss Trautenfels“. Hier konnte die Gruppe bei einer ca. einstündigen Führung das interessante Museum kennen lernen.
Anschließend fuhr man weiter ins Seewigtal zum idyllisch gelegenen „Steirischen Bodensee“. In der herrlichen Natur erreichte man nach einer kurzen Wanderung den Gasthof „Forellenhof“. Einige ließen es sich nicht nehmen, den schönen See zu umwandern.
Anschließend ging es ins Hotel zum Abendessen und anschließendem Heimatabend. Dabei war die Stimmung bei der passenden Musik des Duos „Blieb a biz“ mit Uschi und Norbert Erath und Spieleinlagen von Sepp Gruber bald am Höhepunkt. Erst am späten Abend endete der erlebnisreiche Tag.
Am nächsten Tag musste leider schon wieder Abschied von dieser schönen Gegend genommen werden und die Pensionisten traten die Heimreise an. Zuvor wurde noch der Stadt Schladming ein Besuch abgestattet bei dem diese besichtigt werden konnte. Auf der Fahrt über Bischofshofen durch den Pinzgau wurde im Gasthaus „Bräurup“ in Mittersill Rast für das Mittagessen gemacht, bevor die Fahrt über den Pass Thurn, Kitzbühel und Wörgl nach Vorarlberg fortgesetzt wurde.
Alle Teilnehmer bedankten sich bei den Organisatoren dieses wunderschönen Vereinsausfluges bei Sepp Gruber, Herbert Berchtel, Christine Schmidmayr und allen anderen Helferinnen und Helfern recht herzlich. Ein besonderer Dank wurde dem Duo „Blieb a biz“ für die unermüdliche musikalische Begleitung ausgesprochen.
Natürlich wurde auch der Firma Haueis für die Hilfe bei der Organisation und besonders dem Fahrer Milan der Dank für die umsichtige und sichere Fahrweise ausgesprochen.